Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Online-Shop karokauer.com und möchten Ihnen umfassende Informationen zur barrierefreien Nutzung bereitstellen.
Diese Erklärung informiert Sie über die Barrierefreiheit unseres Online-Shops und die verfügbaren Nutzungshilfen.
Unser Online-Shop
Unser Online-Shop karokauer.com bietet eine Auswahl an physischen Artikeln und digitalen Produkten an. Physische Artikel umfassen greifbare Objekte, während digitale Produkte elektronische Daten und Datensätze darstellen.
Grundlegende Online-Shop-Architektur
Der Online-Shop gliedert sich in zwei Hauptnavigationsbereiche:
- Obere Navigationsleiste: Kategorisierte Produktübersicht mit direkten Zugriffsmöglichkeiten
- Untere Navigationsleiste: Rechtliche Informationen, Kontaktdaten, Impressum, Versand- und Zahlungsinformationen sowie zusätzliche Services
Produktdarstellung und -verwaltung
Jeder Artikel erhält eine individuelle Informationsseite mit:
- Detaillierte Produktbeschreibung
- Preisangaben und Lieferdetails
- Möglichkeit zur Warenkorbaufnahme
Das Angebot ist in verschiedene Produktkategorien unterteilt, die eine übersichtliche Navigation ermöglichen.
Der Warenkorb wird über die obere Navigation zugänglich, sobald Artikel hinzugefügt wurden. Von dort startet der Kaufabwicklungsprozess.
Bedienungsanleitung für den elektronischen Handel
Interaktive Bedienelemente
Sämtliche Online-Shop-Funktionen werden über klickbare Bedienelemente gesteuert.
Navigationsstruktur
Startbereich: Präsentation ausgewählter Produkte im zentralen Seitenbereich. Produktinteraktion führt zur Detailansicht.
Kategorienavigation: Wechsel zwischen Produktgruppen über die obere Menüleiste führt zu kategoriespezifischen Übersichtsseiten.
Produktdetails: Vollständige Artikelinformationen mit Preis, bei Bedarf Mengenauswahl und Warenkorb-Schaltfläche.
Kaufabwicklungssystem
- Produkte zum Warenkorb hinzufügen: Betätigung der entsprechenden Schaltfläche überträgt Produkte (in gewählter Stückzahl) in den Warenkorb.
- Warenkorb-Überprüfung: Jederzeit abrufbarer Warenkorb ermöglicht Kontrolle, Entfernung oder Mengenänderung der ausgewählten Artikel.
-
Bestellabschluss: Schrittweise Kaufabwicklung durch:
- Eingabe der Kontaktinformationen (Namen, E-Mail, Liefer- und Rechnungsadresse)
- Auswahl der Versand- und Serviceoptionen
- Bestimmung der Zahlungsmethode und Eingabe der Zahlungsdaten
- Verbindliche Bestellung: Erst die Betätigung der final beschrifteten Schaltfläche ("Kaufen", "Jetzt kaufen", "Zahlungspflichtig bestellen" oder ähnlich) macht die Bestellung rechtsverbindlich.
- Korrekturmöglichkeiten: Bis zum finalen Bestellabschluss jederzeit Rückkehr zu vorherigen Schritten oder Abbruch über Browser-Funktionen möglich.
- Online-Zahlungsweiterleitung: Bei Online-Bezahlmethoden erfolgt Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister.
Rechtliche Grundlagen der Barrierefreiheit
Gesetzliche Einordnung
Unser Online-Shop klassifiziert sich als elektronische Handelsdienstleistung mit digitalen Bestell- und Bezahlsystemen und unterliegt daher besonderen Barrierefreiheitsbestimmungen.
Erforderliche Zugänglichkeitsstandards
Die Online-Shop-Funktionen müssen vier wesentliche Kriterien erfüllen:
- Erkennbarkeit: Alle Informationen und Komponenten müssen für sämtliche Nutzer problemlos erfassbar sein.
- Bedienbarkeit: Funktionen bleiben auch bei körperlichen oder kognitiven Einschränkungen nutzbar.
- Verständlichkeit: Logischer Aufbau, klare Erkennbarkeit und eindeutige Bezeichnungen aller Informationen und Funktionen.
- Zuverlässigkeit: Inhalte und Funktionen funktionieren dauerhaft und einschränkungsfrei, auch bei Nutzung digitaler Hilfstechnologien.
Produktspezifische Barrierefreiheit
Artikel mit eigenen Barrierefreiheitsanforderungen erhalten - sofern verfügbar - entsprechende Nutzungsinformationen.
Implementierte Barrierefreiheitslösungen
Visuelle Zugänglichkeit
- Bildbeschreibungen: Sämtliche Grafiken verfügen über Alternativtexte für Bildschirm-Lesehilfen
- Kontrastoptimierung: Verstärkte Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund für optimale Sichtbarkeit
- Zeichenabstände: Angemessene Abstände zwischen Schriftzeichen zur Lesbarkeitsverbesserung
Bedienungshilfen
- Universelle Eingabemethoden: Vollständige Bedienbarkeit sowohl per Maus als auch Tastatur
- Tastatursteuerung: Mauszeiger-Bewegung und -Betätigung über Tastatursteuerung möglich
- Eingabevalidierung: Textbasierte Fehlermeldungen zusätzlich zu visuellen Markierungen bei unvollständigen Pflichtfeldern
Technische Kompatibilität
- Plattformunabhängigkeit: Identische Darstellung und Funktionalität in allen Browsern
- CSS-Implementierung: Trennung von Inhalt und Darstellung ermöglicht individuelle Sichtbarkeitsschemata für Hilfstechnologien
- HTML-Validierung: Kontinuierliche Überprüfung der Code-Korrektheit verhindert Funktionsausfälle
- Screenreader-Kompatibilität: Vollständige Unterstützung aller gängigen Bildschirm-Lesehilfen
Adaptive Funktionen
- Responsive Gestaltung: Automatische Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen
- Zugängliche Sicherheitsabfragen: Captcha-Systeme funktionieren sowohl visuell als auch durch Denkaufgaben
Aufsichtsstelle
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-AnhaltPostfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (+49) (0) 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Diese Behörde überwacht die Einhaltung der Barrierefreiheitsbestimmungen für unseren Online-Shop.
Online-Shop
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://karokauer.com.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 08.07.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Karo Kauer Label GmbHSeewiesenstraße 14
73054 Eislingen
E-Mail: support@karokauer.com
Web: https://karokauer.com/pages/kontakt
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 07161 9659201
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website wird derzeit auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben zur Barrierefreiheit überprüft. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.
Sonstige Angaben zur Barrierefreiheit
Technischer Support: amir@karokauer.com
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 08.07.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 08.07.2025 überprüft.